Dynamite Diesel steigt mit einem hohen THC-Gehalt sowie reichlich erdigen und fruchtigen Terpenen in den Ring. Jedes Mal, wenn Du ihre Buds rauchst, wird diese Sorte schonungslos zuschlagen. Mach Dich auf eine starke Erfahrung gefasst, die Deinen Körper beruhigt und für einen klaren sowie kreativen Geist sorgt. Oh, und geh es langsam an, um einen technischen Knockout zu vermeiden.
Dynamite Diesel: Explosive Kraft in jedem Bud
Royal Queen Seeds stieg mit Tyson 2.0 in den Ring, um unser Weed der Champions in Samenform verfügbar zu machen. Im Folgenden werden wir Dir Dynamite Diesel vorstellen – sie wird Deinen Sorgen einen ordentlichen Kinnhaken verpassen!
Genetik von Dynamite Diesel: Der Spross von Sour Diesel und Skywalker OG
Die nach Mike Tysons früherem Spitznamen Kid Dynamite benannte Dynamite Diesel stammt von den legendären Elternsorten Sour Diesel und Skywalker Diesel ab. Bekannt sind diese starken Sorten für ihre durchdringenden Aromen und schwungvollen Wirkungen. Zusammen vererbten sie Dynamite Diesel ein genetisches Profil, das aus 65% Indica- und 35% Sativa-Genen besteht.
Gerüche und Aromen von Dynamite Diesel: Gepfeffert
Dynamite Diesel bringt einen THC-Gehalt von 22% auf die Waage, was sie in der Cruisergewichtsklasse platziert... Währenddessen werden mit jedem Zug Aromen von Erdigkeit, Zitrus und Pfeffer Deine Geschmacksknospen verwöhnen.
Anbaueigenschaften von Dynamite Diesel: Außergewöhnliche Vitalität
Dynamite Diesel zieht im Grow Room und Garten eine brillante Show ab. Sie besitzt ein dichtes Kronendach mit einer Fülle an Blütenständen, die leicht zu pflegen und zu kontrollieren sind. Im Grow Room wird dieses Kraut 100–150cm groß und kann nach einer Blütezeit von ungefähr neun Wochen bis zu 550g/m² erzielen. Eine im Freien wachsende Pflanzen kann zu einer Höhe von 2m heranwachsen und bis zu 675g produzieren, die im Oktober erntereif sind.
Hinweis:
Vermehrungsmaterial ist am Wohnsitz und am gewöhnlichen Aufenthalt durch geeignete Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen vor dem Zugriff durch Dritte, insbesondere Kinder und Jugendliche, zu schützen.
Vermehrungsmaterial ist nur für den legalen privaten Eigenanbau nach Konsumcannabisgesetz (KCanG) und für Personen ab 18 Jahren bestimmt.