Chocolate Wafflez
Chocolate Wafflez ist eine köstliche minzig-schokoladige Sativa von Paradise Seeds mit extra-opulentem Harzbelag, hohen Erträgen und schneller Reife.
Indica: 25%
Sativa: 75%
THC Potency: 26%
Energizing / Uplifting
>120 cm
500 - 550 gram
Earthy, Fruity
60 - 65 days
Doppelt gedippt…. Chocolate Wafflez ist eine stylische kalifornische Sativa (70% Sativa, 30% Indica), die mit extra viel Liebe „gebacken“ wurde, dank einer perfekten Zutatenmischung aus preisgekrönter Paradise- und trendiger US-Genetik. Sie schmeckt ausgesprochen lecker, doch unter der süßen Fassade lauert ein heftiger THC-Gehalt (mindestens 21%)! Diese Sorte ist in der Blüte ein wahrer Sprinter, sie erreicht die Ziellinie früher als viele andere Sativas und wirft dabei auch noch einen beeindruckenden Ertrag ab.
Abstammung
Paradise Seeds hat im Laufe der Jahre zahlreiche Klassiker produziert, und einer der jüngeren Neuzugänge war der Sativa-Knaller L.A. Amnesia aus der Tommy Chong’s™-Kollektion, in deren schönen Buds die Kraft zweier Kontinente steckt. Wie sollte man eine solch herausragende Pflanze verbessern können? Indem man seine Cali-Connection anzapft und Thin Mint Cookies mit ins Spiel bringt, um das Terpenprofil noch weiter zu steigern und die Potenz von Chocolate Wafflez auf ein neues Level zu heben.
Geruch und Geschmack
Das vorherrschende Terpen im Profil dieser Sorte ist Alpha-Pinen, und beim ersten Probeschmecken des kräuterig-süßen Geschmacks von Chocolate Wafflez treten zunächst charakteristische Haze-Noten in den Vordergrund, während im Nachgeschmack dann die Cookies stark zum Ausdruck kommt. Was Flavour-Fans besonders beglücken wird, ist die zwischen diesen beiden Eindrücken offenbar werdende aromatische Komplexität – Anklänge von schwarzer Johannisbeere sowie minzige und schokoladige Noten – das Ganze eingewickelt in einer cremig-weichen Essenz.
Kultivierung
Schwierigkeitsgrad: mittel
Indoors : Diese Sorte ist eine großwüchsige Pflanze, und deswegen sollte ihr Respekt gezollt werden, doch gleichzeitig muss man ihr im Growraum auch Disziplin beibringen, um sie im Zaum zu halten. Als temperamentvolle Sativa streckt sie sich allzu sehr in Richtung Lichtquelle, wenn man ihr nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt, und deshalb sollte man sie auch nicht zu lange in der Wachstumsphase belassen. Auf einer Anbaufläche mit sehr begrenztem Höhenraum benötigt sie definitiv zügelnde Erziehungsmaßnahmen.
Outdoors : Im Freien, mit viel Sonne und Wärme, wird diese Sorte alles versuchen, was in ihrer Macht steht, um ihrer Bestimmung als großwachsende Pflanze gerecht zu werden! In mediterranen und südlichen Gegenden geht sie richtig krass ab, während sie in nördlichen Regionen zwar auch dem Licht nachjagt, der häufiger bewölkte Himmel ihre Großpflanzen-Ambitionen aber naturgemäß etwas eindämmt. Nichtsdestotrotz ist sie eine vitale Kletterin, und Grower in nördlichen Gegenden werden auch ihre gute Schimmelresistenz zu schätzen wissen.
Ertrag und Aussehen
Chocolate Wafflez produces compact and well branched plants but show their sativa credentials during flowering with a surge of growth. Branches extend outwards, with the lateral branches puffing up with fat crystalline buds which are more indica in characteristic. The resinous credentials of this plant are already on display after just six weeks of flowering, with a royal resin coating that shimmers like silver before turning heavenly white to close the show at harvest time.
Indoor-Ertrag: 600 g per m²
Outdoor-Ertrag: 1000 g per plant
Anbaudaten
Chocolate Wafflez ist für Outdoor-Anbau zwischen 50º n. B. und 50º s. B. geeignet. Die Pflanzen sind outdoors Ende Oktober (n. B.) erntereif, indoors innerhalb von neun Wochen. Der Ertrag liegt indoors bei ca. 600 g/m2 und outdoors bei bis zu 1000 g pro Pflanze.
Hinweis:
Vermehrungsmaterial ist am Wohnsitz und am gewöhnlichen Aufenthalt durch geeignete Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen vor dem Zugriff durch Dritte, insbesondere Kinder und Jugendliche, zu schützen. Vermehrungsmaterial ist nur für den legalen privaten Eigenanbau nach Konsumcannabisgesetz (KCanG) und für Personen ab 18 Jahren bestimmt.