Auto Kong 4
Ato Kong 4 eine explosive Autoflowering-Sorte mit dem persönlichen Gütesiegel von Tommy Chong. Diese Hybrid-Bestie steht für unbändige Kraft, hohe Erträge und genetische Stabilität.
Indica: 60%
Sativa: 40%
THC Potency: 22%
Energizing / Uplifting
<100 cm
450 - 500 gram
Earthy, Fruity
60 - 65 days
Der Schwinger-König... Auto Kong 4 ist echte Dschungel-Prominenz. Sie ist die erste Auto-Sorte in unserer Chong’s Choice-Kollektion, eine Hybride, die Vollblut-Potenz mit Erträgen in Empire State Building-Dimensionen kombiniert. Bei dieser Pflanze handelt es sich um eine Paradise Seeds-Version der wahnsinnig potenten GG4 (früher als Gorilla Glue bekannt), eine von Kalifornien inspirierte Sorte mit dem persönlichen Gütesiegel der Cannabis-Legende Tommy Chong sowie einem guten Schuss holländischer Züchtungskunst.
Abstammung
Am Anfang stand ein originaler GG4-Steckling aus den USA, der über vier Generationen zurückgekreuzt und mit unserer Pandora kombiniert wurde, einer echten Autoflowering-Sorte, die wegen ihrer genetischen Stabilität hoch geschätzt wird. Dann kreuzten wir die Pflanzen zurück, bis wir die Phänotypen bekamen, nach denen wir suchten. Untypischer Weise für Paradise wählten wir zwei Phänotypen aus, auf die wir uns konzentrierten – einen mit Sativa-Dominanz und einen mit Indica-Dominanz.
GG4 ist natürlich jene früher als Gorilla Glue bekannte Sorte, die es aufgrund ihrer extremen Potenz zu weltweiter Berühmtheit gebracht hat. Pandora ist eine von Paradises originalen Autosorten und ebenfalls weltweit bekannt, vor allem für ihre schnelle Reifung und großes Ertragspotenzial. Das Ergebnis, Auto Kong 4, ist in jeder Hinsicht eine wahre Bestie.
Geruch und Geschmack
Von den beiden Phänotypen hat der Indica-Phäno mehr Süße (aufgrund des Pandora-Einflusses), wohingegen der Sativa-Phäno einen säuerlich-zitronigen Duft und Geschmack besitzt, was eher der traditionellen GG4-Sorte entspricht. Geschmacklich bietet Auto Kong 4 verschiedene Ebenen, eine süße, eine benzinartige und eine angenehm säuerliche.
Kultivierung
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Indoors: Indoors lässt sich Auto Kong 4 leicht anbauen und in Sachen Blütenentwicklung sehr eindrucksvoll seine Muskeln spielen, besonders, wenn sich dieser Strain in den Händen erfahrener Grower befindet. Er produziert riesige dichte Buds mit einem überbordenden Harzbesatz, harziger Klebstoff in rauen Mengen tropft förmlich von den schwergewichtigen Blüten herunter, die von dieser Hybrid-Bestie gebildet werden.
Outdoors: Auch draußen macht er sich wegen seiner eingebauten Auto-Hochleistungsperformance gut, die er dem Pandora-Einfluss zu verdanken hat. Der Sativa-dominante Phäno bringt Pflanzen hervor, die sich etwas mehr strecken (und bis zu 150 cm hoch werden), während der Indica-dominante Phäno kürzer (bis zu 120 cm) und buschiger wächst. Beide Phänotypen produzieren die gleichen gigantischen Blütenstände.
Ertrag und Aussehen
Die riesigen klebrigen Blütenstände setzen sich aus dichten Nuggets zusammen, die sich mit orangefarbenen Narben schmücken. Berührt man mit seinen Fingern einen der Buds, muss man sie anschließend fast schon mit Gewalt wieder losreißen, so viel klebriges Harz produzieren diese Buds.
Indoor-Ertrag: 450 g pro m²
Outdoor-Ertrag: 50+ g pro Pflanze
Anbaudaten
Auto Kong 4-Hanfsamen sind für Outdoor-Anbau zwischen 50º n. B. und 50º s. B. geeignet und produzieren Pflanzen, die outdoors 9-10 und indoors 8-9 Wochen nach der Aussaat erntereif werden. Der Ertrag liegt indoors bei ca. 450 g/m2, outdoors bei 50+ g pro Pflanze.
Hinweis:
Vermehrungsmaterial ist am Wohnsitz und am gewöhnlichen Aufenthalt durch geeignete Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen vor dem Zugriff durch Dritte, insbesondere Kinder und Jugendliche, zu schützen. Vermehrungsmaterial ist nur für den legalen privaten Eigenanbau nach Konsumcannabisgesetz (KCanG) und für Personen ab 18 Jahren bestimmt.