The Sin
The Sin ist eine leicht sativadominierte Hybridsorte, die durch die Kreuzung zweier herausragender und extrem potenter Sorten entstanden ist: eine ausgewählte Mambo MG, die sich durch eine extrem hohe Potenz auszeichnet, und ein THC-reicher Hectane Elite-Klon mit einem komplexen Terpenprofil. Beide Sorten sind seltene, aber hoch geschätzte Sorten in den USA und haben eine große Fangemeinde.
...
Die Blüten haben ein wunderbar fruchtiges Aroma, das an Kirschen erinnert, mit Noten von Sandelholz. Der Geschmack ist fruchtig, süß und sauer und hat eine köstliche Vanillenote. Mit fortschreitender Blütezeit entwickeln die Knospen eine immer dickere Schicht aus glitzerndem Harz und violetten Farbtönen, was sie zu einer atemberaubenden Schönheit macht.
Die Sünde wachsen lassen
Die Verwendung einer UVB-Lampe gibt den Pflanzen einen zusätzlichen Schub und hilft ihnen, noch mehr THC und Trichome zu produzieren. Die Verwendung der UVB-Lampe für etwa 3-5 Stunden pro Tag während der letzten 3-4 Wochen der Blüte stimuliert starkes Sonnenlicht, wie es in der Äquatorialzone auftritt. Die Pflanzen beginnen, ihre Knospen zu schützen, indem sie mehr Harz produzieren. Die feminisierten Samen von Sin produzieren Pflanzen mit einer durchschnittlichen Höhe von 110-130 cm im Innenbereich. Nach einer Blütezeit von 9-10 Wochen liefert sie eine große Menge an extrem geschmackvollen und köstlichen Knospen in Premium-Qualität, die einen massiven THC- und Cannabinoid-Gehalt und damit eine übergroße Potenz aufweisen. The Sin ist eine Sorte, die eigentlich viel zu stark für die meisten Momente ist, aber man kann trotzdem nicht anders, als sie zu genießen, weil sie einen einfach mitreißt. Sie ist die Sorte, die man definitiv nicht unterschätzen sollte.
Hinweis:
Vermehrungsmaterial ist am Wohnsitz und am gewöhnlichen Aufenthalt durch geeignete Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen vor dem Zugriff durch Dritte, insbesondere Kinder und Jugendliche, zu schützen.
Vermehrungsmaterial ist nur für den legalen privaten Eigenanbau nach Konsumcannabisgesetz (KCanG) und für Personen ab 18 Jahren bestimmt.